


Grundschule Bayreuth-Laineck
Die Grundschule Bayreuth-Laineck ist die kleinste Schule in Bayreuth mit schulinternem Hort.
Ihre großen Vorzüge liegen in der Lage am Stadtrand Bayreuths, den kleinen Klassen und dem überschaubaren Schulgebäude mit tollem Pausenhof und eigener Turnhalle.
Außerdem können die Schüler im Sommer ein an der Schule angrenzendes Sportgelände nutzen und den Unterricht nach draußen in eine Laube oder in ein grünes Atrium verlegen.
Oh - nein! - Unser Klettergerüst ist weg!!
- Details
--- HILFE!! ---
Viele Jahre lang war das Klettergerüst DER Treffpunkt in unserem Pausenhof.
Mit viel Zeit, Geld und Aufwand geplant, gebaut, aufgerichtet, war es ein echtes „Highlight“.
Umso schlimmer war es, als wir erfuhren, dass es den aktuellen Sicherheitsbestimmungen nicht mehr genügt.
In den Herbstferien wurde es abgebaut – das war hart!
Für uns steht fest: Wir brauchen wieder eine Bewegungslandschaft zum Klettern, Toben, Balancieren, Hangeln.
Das kostet allerdings viel Geld. Unser Förderverein wird uns unter anderem dabei unterstützen. Schon jetzt kann für unser neues Klettergerüst gespendet werden:
Unter folgendem Link erfahren Sie mehr, auch wo Sie Spenden können. Zum Download > Hilferuf Klettergerüst!
Allen Spendern schon jetzt herzlichen Dank!
Wer bewegt sich gut und richtig?
- Details
Am 1.Juni nahm die Klasse 2/3 am Bewegungscheck der Universität Bayreuth teil.
Die Kinder durchliefen verschiedene Stationen wie z.B. Sprint, Standweitsprung, Werfen, Balancieren, Sit-ups, Handkrafttest, Slalomsprünge, Dauerlauf u.v.m. Am Ende erhielt jedes Kind eine Urkunde mit einer Empfehlung zu einer Sportart, die für das jeweilige Kind am besten geeignet wäre. Bei Defiziten gaben die Sportdozenten Tipps und Anregungen für eine für den Schüler zugeschnittene Sportart bzw. Bewegungsförderung.
Bundesjugendspiele in der Halle
- Details
Am Mittwoch, 25.5. führten wir unsere Bundesjugendspiele Gerätturnen durch. Bei diesem Wettbewerb mussten die Kinder verschiedene Kompetenzen wie Gleichgewichtsfähigkeit, Klettern und Balancieren, Stützen und Hangeln sowie Seilspringen und Ballgeschicklichkeit unter Beweis stellen.
Alle waren mit Spaß, Begeisterung und Ehrgeiz dabei!
Fortbildungen in der „Wasserschule Laineck“
- Details
Gewässeruntersuchungen an der „Warmen Steinach“, verblüffende Versuche und erstaunliche Informationen rund um’s Wasser – das können Schulklassen im neu eingerichteten „Wasser-Klassenzimmer“ der Grundschule Laineck erleben. Vorher allerdings informierten sich die Klassenleitungen in Fortbildungen über die Gegebenheiten vor Ort. Dabei erlebten sie ganz hautnah, was sie später den Schülerinnen und Schülern weitergeben können.
Einmal erster sein ...
- Details
…wollte die Grundschule Laineck und führte bereits im Frühling ein Weihnachts-Theaterstück auf !
Dabei zeigte sich, dass die Botschaft von Weihnachten problemlos auch bei gefühlten 35 Grad im Schatten ihre Gültigkeit hat. Eltern, Schüler, Freunde, Verwandte – alle Zuschauer waren begeistert von der Vorstellung, die eigentlich für die letzte Adventszeit vorgesehen war.
Corona machte ihr mehrmals einen Strich durch die Rechnung.
Nun aber wurde die Veranstaltung ein Riesenerfolg – nicht zuletzt durch den Elternbeirat, der die Bewirtung übernahm und auf diese Weise einen weiteren Betrag für das neue Klettergerüst erwirtschaften konnte. Vielen Dank an alle Beteiligten!
Osterverkauf
- Details
Schneller als die Kamera Fotos machen konnte…
… waren die Osterartikel verkauft, die die Lainecker Schülerinnen und Schüler gebastelt hatten. Der Erlös von über 500 Euro ist ein weiterer Baustein zur Anschaffung der neuen Kletteranlage!
Vielen Dank allen, die gemalt, gebastelt, geklebt, aufgebaut und verkauft haben - und natürlich allen Käufern, die im Blick auf den guten Zweck großzügig den Geldbeutel öffneten 😊.
Eröffnet: die „Wasserschule Bayreuth“
- Details
Eine echte Bereicherung für unsere Schule ist nun durch Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber ganz offiziell ihrer Bestimmung übergeben worden: Die sog. „Wasserklasse“, die fortan zum Forschen und Experimentieren für Schulklassen in Stadt und Landkreis Bayreuth offensteht.
Hier finden Sie den link zum Bericht in der Presse:
„Kinder helfen Kindern“
- Details
Unter diesem Motto unterstützte unsere Schule auch in diesem Jahr die Aktion des „Round Table“, bei der liebevoll verpackte Geschenke eingesammelt wurden. Mit LKWs werden sie zu Waisen- und Krankenhäusern, Behinderteneinrichtungen, Kindergärten und Schulen in den ärmsten, entlegenen und ländlichen Regionen Osteuropas gebracht. Für viele der Kinder dort ist es das einzige Geschenk, das sie zu Weihnachten bekommen. Und das gute Gefühl, helfen zu können, ist auch ein kleines Geschenk für die Helfer 😊.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle Eltern und Unterstützer!
Informationen über die Gesamtaktion gibt es unter folgendem Link: https://weihnachtspaeckchenkonvoi.de/
Eine Hecke fürs Insektenparadies!
- Details
Lernen von und in der Natur:
Schüler & Lehrer haben am Freitag eine Hecke auf einem Grundstück der Stadtwerke Bayreuth gepflanzt. Sie gesellt sich zu einem Totholzhaufen, einem Teich und einem Steinhaufen. Gemeinsam bieten Hecke & Co. künftig Lebensraum für zahlreiche Tierarten.
„Welchen Stellenwert Hecken haben, sehen wir spätestens, seit es sie in Deutschland bedingt durch die Flurbereinigung kaum mehr gibt“, erklärte Jürgen Kramer von den Stadtwerken. „Da ist leider ganz viel verloren gegangen, weil Hecken so viel mehr sein können als die Thuja-Monokultur im Vorgarten.“
Als auch noch der Oberbürgermeister vorbeischaute, konnten wir gleich die Gelegenheit nutzen und ihn um Unterstützung für unser anzuschaffendes Klettergerüst bitten…
Elternbeirat
- Details
Elternbeirat 2021/22
1. Vorsitzender: | Schreglmann, Torsten |
2. Vorsitzende: | Rodriguez, Judith |
weitere Elternbeiräte: | Schmidt, Christine |
Bastian-Huber, Judith | |
Jour, Daniel |
Termine für das Schuljahr 2021/22
- Details
13.09. |
Lehrerkonferenz |
|
14.09. |
1. Schultag |
|
15.09. |
Unterricht bis 11.15 |
Sonderregelung für 1. Klasse laut Elternbrief |
Elternabend 1. Klasse |
19.30 Uhr |
|
16.09. |
Polizei |
Übergabe der Warnwesten 1. Klasse |
Fotograf |
||
ab 04.10. |
Start der AGs Theater und Umwelt |
19.30 Uhr in der Aula |
6.10. |
Elternabend alle Klassen |
|
ab Ende Oktober |
Basketball-AG |
|
18. – 22.10 |
Woche der Gesundheit / Nachhaltigkeit |
|
22.10.21 |
Basketball „Young heroes“ |
Klasse 3 und Klasse 4 |
1.11.21 |
Feiertag: Allerheiligen |
|
02. - 05.11.21 |
Herbstferien |
|
17.11.21 |
Buß- und Bet-Tag |
|
November |
Info-Abend Übertritt 4. Klasse |
|
29.11.21 |
Elternsprechtag |
Kernzeit 17.00 – 19.00 Uhr |
24.12. –8.01.22 |
Weihnachtsferien |
|
19.01.22 |
YoungTennet Basketball |
2. Klasse |
21.01.22 |
4. Klasse: Ausgabe der Zwischeninformation |
|
11.02.22 |
Ausgabe Lernentwicklungsgespräche |
|
28.02 – 4.03.22 |
Winterferien |
|
11.04 – 23.04.22 |
Osterferien |
|
2.05.22 |
4. Klasse: Ausgabe Übertrittszeugnis |
|
7.06. – 18.06.22 |
Pfingstferien |
|
1.08.- 12.09.22 |
Sommerferien |
Hilfe zu Depressionen bei Kindern!
- Details
Liebe Eltern,
wie in den letzten Wochen in den Medien thematisiert, gelangt das Thema Depressionen bei Kindern immer mehr in den Focus.
Unter folgendem Link finden Sie Ansprechpartner, die bei dieser Problematik weiterhelfen können.