Datenschutzerklärung[1]

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen dieses Internetauftritts, einschließlich der dort angebotenen Dienste.

Für nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns unter den unten genannten Kontaktdaten erreichen.

Allgemeine Hinweise

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Grundschule Bayreuth-Laineck

Goldkronacher Straße 7, 95448 Bayreuth

Telefon: 0921/99135

Telefax:

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Sie erreichen unseren behördlichen Datenschutzbeauftragten unter:

Der Behördliche Datenschutzbeauftragte der staatlichen Schulämter im Landkreis und in der Stadt Bayreuth

Postanschrift: Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth

Telefon: 0921/728493

Telefax: 0921/72888127

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zwecke und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Zweck der Verarbeitung ist die Erfüllung der uns vom Gesetzgeber zugewiesenen öffentlichen Aufgaben.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich, soweit nichts anderes angegeben ist, aus Art. 4 Abs. 1 des Bayerischen Datenschutzgesetzes (BayDSG) in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Demnach ist es uns erlaubt, die zur Erfüllung einer uns obliegenden Aufgabe erforderlichen Daten zu verarbeiten.

Soweit Sie in eine Verarbeitung eingewilligt haben, stützt sich die Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO.

Empfänger von personenbezogenen Daten

Soweit Ihre Daten elektronisch verarbeitet werden, erfolgt der technische Betrieb unserer Datenverarbeitungssysteme durch

Host Europe

Gegebenenfalls werden Ihre Daten an die zuständigen Aufsichts- und Rechnungsprüfungsbehörden zur Wahrnehmung der jeweiligen Kontrollrechte übermittelt.

Zur Abwehr von Gefahren für die Sicherheit in der Informationstechnik können Protokolldaten auf Grundlage von Art. 12 des Bayerischen E-Government-Gesetzes an das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik weitergeleitet werden (näheres siehe unter „Protokollierung“).

Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen für zur Aufgabenerfüllung erforderlich ist.

Rechte der betroffenen Person

Soweit wir von Ihnen personenbezogene Daten verarbeiten, stehen Ihnen als Betroffener nachfolgende Rechte zu:

-          Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

-          Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).

-          Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen, sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).

-          Wenn Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).

-          Falls Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben und die Verarbeitung auf dieser Einwilligung beruht, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.

Ausführlichere Informationen zu diesen Rechten erteilt Ihnen auch unser behördlicher Datenschutzbeauftragter.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz. Diesen können Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen:

Postanschrift: Postfach 22 12 19, 80502 München

Adresse: Wagmüllerstraße 18, 80538 München

Telefon: 089 212672-0

Telefax: 089 212672-50

E-Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Internet: https://www.datenschutz-bayern.de/

Besondere Hinweise zum Internetangebot

Technische Umsetzung

Unser Webserver wird durch Host Europe betrieben. Die von Ihnen im Rahmen des Besuchs unseres Webauftritts übermittelten personenbezogenen Daten werden daher in unserem Auftrag durch (Name Auftragsverarbeiter) verarbeitet:

Name Auftragsverarbeiter: Host Europe GmbH

Postanschrift: Postfach 920254, 51152 Köln

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Protokollierung

Wenn Sie diese oder andere Internetseiten aufrufen, übermitteln Sie über Ihren Internetbrowser Daten an unseren Webserver. Die folgenden Daten werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver aufgezeichnet:

-          Datum und Uhrzeit der Anforderung

-          Name der angeforderten Datei

-          Seite, von der aus die Datei angefordert wurde

-          Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.)

-          verwendete Webbrowser und verwendetes Betriebssystem

-          vollständige IP-Adresse des anfordernden Rechners

-          übertragene Datenmenge.

Nach Ende der Verbindung werden diese Daten gelöscht.

Aktive Komponenten

Im Informationsangebot der/des (Bezeichnung öffentliche Stelle) werden aktive Komponenten wie Javascript, Java-Applets oder Active-X-Controls verwendet. Diese Funktion kann durch die Einstellung Ihres Internetbrowsers von Ihnen abgeschaltet werden.

Cookies

Beim Zugriff auf dieses Internetangebot werden von uns Cookies (kleine Dateien) auf Ihrer Festplatte gespeichert, die für die Dauer Ihres Besuches auf der Internetseite gültig sind. Wir verwenden diese ausschließlich dazu, Sie während Ihres Besuchs unserer Internetseite zu identifizieren. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie die Verwendung von Cookies akzeptieren, diese Funktion kann aber durch die Einstellung des Internetbrowsers von Ihnen für die laufende Sitzung oder dauerhaft abgeschaltet werden. Nach Ende Ihres Besuches werden diese Cookies automatisch wieder von Ihrer Festplatte gelöscht.

Auswertung des Nutzerverhaltens (Webtracking-Systeme; Reichweitenmessung)

Programme zur Auswertung des Nutzerverhaltens werden von uns nicht eingesetzt.

Elektronische Post (E-Mail)

Informationen, die Sie unverschlüsselt per Elektronische Post (E-Mail) an uns senden, können möglicherweise auf dem Übertragungsweg von Dritten gelesen werden. Wir können in der Regel auch Ihre Identität nicht überprüfen und wissen nicht, wer sich hinter einer E-Mail-Adresse verbirgt. Eine rechtssichere Kommunikation durch einfache E-Mail ist daher nicht gewährleistet. Wir setzen - wie viele E-Mail-Anbieter - Filter gegen unerwünschte Werbung („SPAM-Filter“) ein, die in seltenen Fällen auch normale E-Mails fälschlicherweise automatisch als unerwünschte Werbung einordnen und löschen. E-Mails, die schädigende Programme („Viren“) enthalten, werden von uns in jedem Fall automatisch gelöscht.

Wenn Sie schutzwürdige Nachrichten an uns senden wollen, empfehlen wir, diese zu verschlüsseln und zu signieren, um eine unbefugte Kenntnisnahme und Verfälschung auf dem Übertragungsweg zu verhindern oder die Nachricht auf konventionellem Postwege an uns zu senden.

Fotoaufnahmen

Im Rahmen unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit werden bei Veranstaltungen und Terminen Fotos aufgenommen, auf denen Sie gegebenenfalls erkennbar zu sehen sind. Der Aufnahme und/oder einer Veröffentlichung können Sie widersprechen.

Bitte nutzten Sie für Ihren Widerspruch die oben genannten Kontaktdaten.

 


[1] Angepasst an die Datenschutz-Grundverordnung

Neue Termine und Terminänderungen     HIER! 

Impressum

Betreiber der Webseite
www.grundschule-laineck.de

Dienstanbieter: Freistaat Bayern
Verantwortlicher: Schulleitung der
Grundschule Bayreuth-Laineck, Goldkronacher Straße 7, 95448 Bayreuth

Schulleitung:

Reinhard Budde (Rektor)

Tel:   0921 - 99135
Fax:     0921 - 9800288

E-Mail Sekretariat: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

Schulträger: Stadt Bayreuth

Verantwortlich für den Inhalt:

Reinhard Budde
Goldkronacher Straße 7
95448 Bayreuth

© copyright gs-laineck
E-Mail Webmaster:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Techn. Betreuung der Website:

mediendesignwerk, Michael Herrmann
Werbeagentur in Bayreuth / Oberfranken
Friedrichstraße 38
95444 Bayreuth
www.mediendesignwerk.de

Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

 Haftungsausschluss

1. Inhalt des Onlineangebotes

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.

Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!

Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4. Datenschutz

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Gute Nachrichten für Eltern, die eine Betreuung ihrer Schulkinder an der Schule Bayreuth-Laineck benötigen.

Aller Voraussicht nach (der Stadtrat entscheidet endgültig darüber am 29.Mai) weitet der Kindergarten Laineck unter der Trägerschaft der Diakonie Bayreuth sein Hortangebot zum nächsten Schuljahr aus.

Die Hortgruppe bekommt dann ab 2. September 2013 ein Zimmer im Schulgebäude der Grundschule und findet auch in den Ferien statt!!!

Schule und Kindergarten freuen sich über jede Anmeldung.

In diesem Bereich haben Sie die Möglichkeit, Vordrucke herunterzuladen und die wichtigsten Termine in unserem Schulleben nachzuschlagen.

Neu ist ein Sammlung der Elternbriefe.

Hier möchten wir zu einem kleinen "Rundgang" durch unsere Schule einladen:

  • Schulbildera
  • Schulbildera_02
  • Schulbildera_03
  • Schulbildera_04
  • Schulbildera_06
  • Schulbildera_07
  • Schulbildera_08
  • Schulbildera_09
  • Schulbildera_10
  • Schulbildera_11
  • Schulbildera_12
  • Schulbildera_13
  • Schulbildera_14
  • Schulbildera_15
  • Schulbildera_16
  • Schulbildera_17
  • zmittagsbetreungsraum_awo[1]

Die Volksschule Bayreuth-Laineck ist die kleinste Grundschule in Bayreuth.

Ihre großen Vorzüge liegen in der Lage am Stadtrand Bayreuths, den kleinen Klassen (ca. 16 Schüler pro Klasse) und dem überschaubaren Schulgebäude mit tollem Pausenhof und eigener Turnhalle.

Außerdem können die Schüler im Sommer ein an der Schule angrenzendes Sportgelände nutzen und den Unterricht nach draußen in eine Laube verlegen (grünes Klassenzimmer).

Ein Computerraum steht ebenso zur Verfügung wie eine gut ausgetattete Schülerbücherei.

Der freundliche Umgang an dieser Schule (jeder kennt jeden) und die gute Zusammenarbeit des Kollegiums schaffen eine familiäre Atmosphäre und tragen dazu bei, dass sich die Schüler wohl und geborgen fühlen.

Berufstätige Eltern finden in Laineck für ihre Kinder eine sehr gute  Hortbetreuung in der Schule bis 16.30 Uhr und in den Ferien.

Nähere Informationen dazu unter folgendem Link:  http://www.diakonie-bayreuth.de/kinder-und-jugendliche/kindertageseinrichtungen-kitas/evang-kita-lainecker-schlossbande/

Auf dieser Seite finden Sie Links zum Downloaden von Vordrucken, die Ihnen den Kontakt zur Schule etwas erleichtern können:

Entschuldigungsschreiben
Antrag auf Unterrichtsbefreiung
 

 

 

Sie wollen uns kennenlernen?

Wir stellen uns vor.

Alle Infos in unserem neu gestalteten Flyer.

Aufstellung der Lehrersprechstunden (2021/2022)
1./2. Klasse Frau Jaeger Montag 12.15 Uhr - 13:00 Uhr
2./3. Klasse Frau Frank Dienstag 12:15 Uhr - 13:00 Uhr
3./4. Klasse Herr Budde Montag 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
  Frau Modlinger nach Vereinbarung

Die Grundschule Bayreuth-Laineck ist die kleinste Schule in Bayreuth, mit schulinternem Hort.

Ihre großen Vorzüge liegen in der Lage am Stadtrand Bayreuths, den kleinen Klassen und dem überschaubaren Schulgebäude mit tollem Pausenhof und eigener Turnhalle.

Außerdem können die Schüler im Sommer ein an der Schule angrenzendes Sportgelände nutzen und den Unterricht nach draußen in eine Laube oder in ein grünes Atrium verlegen.

© Grundschule Bayreuth-Laineck
Powered by Joomla
Grundschule Bayreuth-Laineck
Goldkronacher Str. 7 · 95448 Bayreuth
95448 Bayreuth

Telefon: 0921 - 99135
Telefax: 0921 - 9800288
E-Mail: gslaineck@t-online.de