

Aktivitäten/Projekte
- Details
Schneller als die Kamera Fotos machen konnte…
… waren die Osterartikel verkauft, die die Lainecker Schülerinnen und Schüler gebastelt hatten. Der Erlös von über 500 Euro ist ein weiterer Baustein zur Anschaffung der neuen Kletteranlage!
Vielen Dank allen, die gemalt, gebastelt, geklebt, aufgebaut und verkauft haben - und natürlich allen Käufern, die im Blick auf den guten Zweck großzügig den Geldbeutel öffneten ?.
- Details
Unter diesem Motto unterstützte unsere Schule auch in diesem Jahr die Aktion des „Round Table“, bei der liebevoll verpackte Geschenke eingesammelt wurden. Mit LKWs werden sie zu Waisen- und Krankenhäusern, Behinderteneinrichtungen, Kindergärten und Schulen in den ärmsten, entlegenen und ländlichen Regionen Osteuropas gebracht. Für viele der Kinder dort ist es das einzige Geschenk, das sie zu Weihnachten bekommen. Und das gute Gefühl, helfen zu können, ist auch ein kleines Geschenk für die Helfer ?.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle Eltern und Unterstützer!
Informationen über die Gesamtaktion gibt es unter folgendem Link: https://weihnachtspaeckchenkonvoi.de/
- Details
Das war die Meinung aller Erstklässler, als sie die neuen Trinkflaschen in Händen hielten, die sie dank einer Spende der Stadtwerke Bayreuth zum Schuljahresbeginn geschenkt bekamen. Einwegverpackungen sind jetzt unnötig - so macht Müllvermeidung Spaß.
- Details
Lernen von und in der Natur:
Schüler & Lehrer haben am Freitag eine Hecke auf einem Grundstück der Stadtwerke Bayreuth gepflanzt. Sie gesellt sich zu einem Totholzhaufen, einem Teich und einem Steinhaufen. Gemeinsam bieten Hecke & Co. künftig Lebensraum für zahlreiche Tierarten.
„Welchen Stellenwert Hecken haben, sehen wir spätestens, seit es sie in Deutschland bedingt durch die Flurbereinigung kaum mehr gibt“, erklärte Jürgen Kramer von den Stadtwerken. „Da ist leider ganz viel verloren gegangen, weil Hecken so viel mehr sein können als die Thuja-Monokultur im Vorgarten.“
Als auch noch der Oberbürgermeister vorbeischaute, konnten wir gleich die Gelegenheit nutzen und ihn um Unterstützung für unser anzuschaffendes Klettergerüst bitten…
- Details
… können auch die Pakete bringen, die von Eltern, Schülern und Lehrern unserer Schule gepackt wurden. Sie unterstützten damit den „Weihnachtspäckchenkonvoi 2020“ des Round Table. Die oft liebevoll gestalteten Pakete enthielten neben Kleidung, Schulsachen und Hygieneartikeln auch Spielzeug und Naschereien. Verteilt werden sie an bedürftige Kinder in Bulgarien, Moldawien, Rumänien und in die Ukraine. Sicherlich werden sie dort viel Freude bereiten. Und sicherlich haben auch die Paket-Packer schon Freude erlebt in dem Wissen, Menschen zu helfen, denen es nicht so gut geht wie uns…
Wir danken allen Unterstützern sowie ganz besonders unseren Schülerinnen und Schülern sowie den Eltern für ihr Engagement!