

Ausflüge/Erkundungen
Ausflüge/Erkundungen
Wanderung zum Seehaus
- Details
Die dritte Klasse wandert ins Seehaus
Am 14.Juli 2016 hat sich die 3. Klasse vor dem Schulhaus in Laineck getroffen. Danach sind wir mit dem Bus und mit dem Zug nach Fleckl gefahren. Dann ging unsere Wanderung Richtung Ochsenkopf los. Zwischendurch haben wir auch mehrere Pausen gemacht. Wir wanderten zur Weißmainquelle und zum Weißmainfelsen. Als wir schon weit gewandert waren, haben wir in einer Gaststätte beim Fichtelsee eine längere Pause gemacht. Dort durften wir uns heiße Schokolade kaufen. Es hat die meiste Zeit geregnet mit kurzen Pausen. Wir konnten den Fichtelsee gut überblicken und haben viele Enten gesehen. Danach haben wir noch eine kurze Pause an einem Spielplatz gemacht. Kurz vor dem Ziel mussten wir noch eine Bundesstraße überqueren. Als wir am Seehaus angekommen waren haben wir uns erst einmal ein bisschen ausgeruht.
Klassenfahrt der Klasse 3/4
- Details
Zum Abschluss des Schuljahres fuhr die Klasse 3/4 nach Nürnberg zum Erfahrungsfeld der Sinne. Das Besondere an der Reise war, dass die Fahrt nur mit dem Zug und der U-Bahn unternommen wurde.
Für viele Kinder war es das erste Mal, dass sie mit diesen Verkehrsmitteln unterwegs waren.
Mit Wilhelmine durch die Landesgartenschau
- Details
Eine besondere Führerin durch die Landesgartenschau hat sich die Klasse 3 der Grundschule Laineck ausgesucht:
Markgräfin Wilhelmine "persönlich"
Wir erkunden den Main
- Details
Bei ihrem zweiten Besuch auf der Landesgartenschau erkundeten die Schüler der Klasse 1/2 den Roten Main mit seinen Pflanzen und Lebewesen.
Klasse 1/2 auf der Landesgartenschau
- Details
Auch die Klasse 1/2 der GS Laineck besuchte die Landesgartenschau.
Grüne Kraft mit allen Sinnen
- Details
Unter dem Thema "Grüne Kraft mit allen Sinnen" stand der Ausflug der Klasse 3/4 im Juni 2016 zur Landesgartenschau in Bayreuth. Ziel war es, verschiedene Garten- und Wildkräuter kennenzulernen und diese dann zu einem leckeren Smoothie zu verarbeiten. Die Kinder sahen, rochen und probierten Pflanzen wie Malve, Giersch, Sauerampfer, Mohn, wilde Karotte, Knoblauchsrauke und vieles andere mehr. Unter fachkundiger Führung von Frau Menz wurde anschließend ein leckerer Smoothie zubereitet.
Nach der Stärkung durften die Schüler noch Trampolin und Klettergerüst ausprobieren.
Besuch der Landesgartenschau 11.5.2016
- Details
Viel zu entdecken und zu erforschen gab es in der Wasserschule auf der Landesgartenschau für die 3. und 4. Klassen.
Nach einem Quiz über die Wassergewinnung in Bayern durften die Kinder selbst kleinste Lebewesen im Roten Main betrachten, die über die Wassergüte Auskunft geben.
Nach getaner Forschungsarbeit gab es die verdiente Brotzeit und Spaß am Klettergerüst.
Klasse 3/4 in der Markgrafenbuchhandlung
- Details
Zum Welttag des Buches machte sich die Klasse 3/4 der Grundschule Laineck auf, um in der Markgrafenbuchhandlung zu schmökern. Zunächst erzählte Frau Weinrich den Kindern spannend und kurzweilig davon, wie eigentlich Bücher entstanden sind. Anschließend erkundeten die Schüler die Buchhandlung und machten die eine oder andere interessante Entdeckung. Einige durften sich sogar ein Buch kaufen.
Zum Schluss bekamen die Kinder das Buch zum Welttag des Buches mit dem Titel " Im Banne des Tornados" als Geschenk. Es verspricht eine spannende Lektüre.
Das war knapp!
- Details
Bloß gut, dass wir uns am Freitag, dem 22. Januar 2016, dazu entschlossen haben, mit den Kindern zum Schlittenfahren zu gehen. Danach setzte nämlich Tauwetter ein.
So erlebten die Klassen 1/2 und 3/4 einen herrlichen Vormittag bei Sonnenschein und sehr guten Bedingungen zum Schlittenfahren.
Unterrichtsgang in den Wald
- Details
Die Klasse 3/4 unternahm am 6. Oktober 2015 einen Unterrichtsgang in den Wald. Der Bus brachte sie zur Hohen Warte, wo ein Förster auf sie wartete und mit ihnen den Wald erkundete. Baumarten wurden bestimmt, Schädlinge begutachtet und besondere Eigenschaften des Holzes erfahren (z. B. dass Holz den Klang weiterleitet).