

Besondere Veranstaltungen
Besondere Veranstaltungen
Verabschiedung von Frau Frank
- Details
Frau Frank wechselt zum Ende des Schuljahres 2016/17 an eine andere Schule in Bayreuth.
Der Elternbeirat bedankte sich am letzten Schultag für die geleistete Arbeit und überreichte einen Blumenstrauß.
Die gesamte Schulgemeinde wünscht Frau Frank einen guten Start im neuen Schuljahr und dass ihre Erwartungen in Erfüllung gehen.
Der kleine Eisbär
- Details
Die Theater-AG der Grundschule Bayreuth-Laineck führte zum Schuljahresabschluss in der Aula der Schule gleich 2 Aufführungen des Musicals vom kleinen Eisbären auf.
Zur ersten Aufführung waren vor allem Eltern und Mitschüler geladen. Zur zweiten Aufführung kamen die Bewohner der Behindertenwohnstätte.
Beide Aufführungen bereiteten den Zuschauern großes Vergnügen und wurden mit viel Applaus belohnt.
Sommerfest 2017
- Details
Das Sommerfest 2017 war wieder ein großer Erfolg. Mit dem Sponsorenlauf erliefen die Lainecker Kinder eine Spendensumme von 1390 €. Wie im Vorfeld angekündigt spendet der Elternbeirat die Hälfte des Geldes der Jugendarbeit des Roten Kreuzes Bayreuth.
Um den Zweck des Laufes anschaulich zu machen, schickte das Rote Kreuz einen Einsatzwagen zur Schule, der an diesem Nachmittag ausgiebig von Kindern und Eltern besichtigt werden konnte. Die Sanitäter kamen auch zum Einsatz. Kleine Verletzungen und gelaufene Blasen wurden fachmännisch behandelt.
Pettersson und Findus
- Details
Im Rahmen des Sommerfestes 2017 der Grundschule Bayreuth-Laineck konnten Eltern, Gäste und Kinder eine besondere Premiere erleben.
Die Klasse 2/3 führte ein Musical über die berühmten Figuren "Pettersson und Findus" auf. Den Text dazu schrieb die Lehrerin der Klasse, Frau Ulla Frank.
Autorenlesung
- Details
Ole von Pups - das ist aber ein komischer Name.
Herr Nehring, der Autor dieses Buches stellte unseren Kindern sein gleichnamiges Buch vor. Ole ist ein Junge, der nach einem Umzug erst einmal in seiner neuen Klasse Fuß fassen muss. Wie es ihm dabei ergeht und wie er neue Freunde findet, das erfahren wir in diesem interessanten Buch, das auch viele Parallelen zur Realität aufweist.
Theaterbesuch
- Details
Am 30. November besuchten alle Schülerinnen und Schüler der GS Laineck das Theaterstück „Die Gänsemagd“ im Kulturstadl. Das bekannte Märchen der Gebrüder Grimm wurde kindgerecht umgesetzt.
Adventfeier 2016
- Details
Zünd ein Licht an ... mit diesem Lied begann unsere Advent- und Weihnachtsfeier 2016. Bei Kuchen, Kaffee und Glühwein stimmten die Schüler der Grundschule Bayreuth- Laineck die Eltern und Gäste auf Weihnachten ein. Mit Liedern, Gedichten und einem Weihnachtsspiel der AG Theater unter Leitung von Frau Jaeger erschloss sich dem aufmerksamen Zuhörer, worum es an Weihnachten eigentlich geht: Gott kam in Jesus auf die Welt, um den Menschen den Weg in den Himmel zu weisen und ihnen ein ewiges Leben zu schenken.
Anschließend konnten die Kinder bei einer vom Elternbeirat organisierten Tombola tolle Preise gewinnen.
Zum Schluss kam sogar noch Bischof Nikolaus zu Besuch und bescherte die Kinder.
Spendenübergabe
- Details
Spende unseres Sponsorenlaufes "Kinder laufen für Kinder" wurde übergeben
Die Grundschule Bayreuth-Laineck organisiert traditionell jedes Jahr im Rahmen des Sommerfestes einen Sponsorenlauf. Ziel ist es zum einen Geld für eigene Projekte zu erlaufen, aber auch andere soziale Zwecke zu unterstützen. So wurde z.B. schon Geld für Unicef oder auch den Kirchbauverein in Laineck gespendet. Hierfür suchen sich alle Schüler Sponsoren, die bereit sind für jede gelaufene Runde einen Beitrag zu spenden. Die Kinder sind jedes Jahr sowohl bei der Sponsorensuche, als auch beim Lauf an sich hoch motiviert und erlaufen in der Regel eine erstaunlich hohe Summe.
In diesem Jahr wird die schuleigene Hälfte in einen Basketballkorb auf dem Schulhof investiert und die zweite Hälfte- 560 Euro! - wird an die direkten Nachbarn, nämlich die Kinderfeuerwehr in Laineck gespendet.
Im Rahmen des Treffens der Kinderfeuerwehr am 29.10.2016 (Happy Halloween) hat Carolin Eck vom Elternbeirat der Grundschule die Spendensumme an die Organisatoren der Kinderfeuerwehr übergeben. Hier findet die Summe sinnvollen Einsatz.
Die Kinderfeuerwehrgruppe Laineck trifft sich einmal im Monat samstagnachmittags und hat Mitglieder im Altern von 6-12 Jahren. Ziel ist es, die Kinder spielerisch auf den späteren Jugendfeuerwehrdienst vorzubereiten, sie zur Nächstenhilfe anzuregen und Ihnen eine ausführliche Brandschutzerziehung zukommen zu lassen. Zusätzlich finden tolle Aktionen wie Schlittenfahren, Ausflüge z.B. zur Hauptwache, Halloweenparty, Weihnachtsfeier u.v.m statt und natürlich steht die Teamfähigkeit im Mittelpunkt.
Wer Interesse hat, kann jederzeit zum Schnuppern vorbeikommen – einfach direkt mit Patricia Kurth, Telefon 0170 2756422 Kontakt aufnehmen.
Der barmherzige Samariter
- Details
Am 10. Oktober konnten die zweiten bis vierten Klassen der GS Laineck das Musical vom barmherzigen Samariter in der Stadtkirche besuchen.
Dazu lud der Kinderchor unter Leitung von Frau Peetz ein.
Das bekannte Gleichnis aus der Bibel wurde von den Kindern in die jetzige Zeit übertragen und vor allem mit aussagekräftigen Liedern an die Zuschauer weitergegeben.
Das untere Bild zeigt die Schüler aus Laineck, wie sie in der Kirche auf den Beginn der Vorstellung warten.
Vogel des Jahres: Der Stieglitz
- Details
Ein besonderer Vogel - der Stieglitz
Die Klasse 2/3 der Grundschule Bayreuth-Laineck bekam am Donnerstag, dem 29. September 2016, Besuch vom Landesbund für Vogelschutz. Frau Bischof erzählte den Kindern von den Besonderheiten des Stieglitz.
Der ist nämlich heuer besonders prominent: Er ist der Vogel des Jahres.
Sogar der Nordbayerishce Kurier war bei dem Vortrag dabei und wird davon in der Zeitung berichten.
Endlich in der Schule!
- Details
"Hurra, ich bin eine Schulkind!"
Das sind sie: unsere neuen Erstklässler! - zusammen mit den Kindern aus dem zweiten Jahrgang der Klasse 1/2.
Voller Spannung haben sie am 13. September darauf gewartet, ihren Platz im Klassenzimmer zu stürmen.
Inzwischen kennen sie schon die ersten Buchstaben und Zahlen und finden sich im Schulhaus gut zurecht.
HURRA!!!