Aktivitäten/Projekte

Atr text 18 03

In diesem Schuljahr hat sich die Schulgemeinde der Grundschule Bayreuth-Laineck ein besonderes Projekt vorgenommen:

Das Atrium der Schule sollte neu gestaltet werden!

Dazu trafen sich Eltern, Lehrer und Hausmeister zwei mal, um unter der Anleitung von Frau Geyer mit viel Elan Hand anzulegen. Das Atrium sollte naturnah und besonders insektenfreundlich geformt werden. Außerdem sollten die Schüler die Möglichkeit bekommen, verschiedene Pflanzen (auch Gemüsepflanzen) in einem Hochbeet beim Wachsen und Gedeihen zu beobachten.
Dazu wurden zwei Trockenbeete mit tierfreundlichen Steinmauern angelegt, ein Hochbeet aufgestellt und der Boden teilweise von den Steinplatten befreit, um Platz für bienenfreundliche Pflanzen und Magerrasen zu schaffen.
Nach dem ersten Nachmittag sah alles noch ziemlich nach Baustelle aus:

  • Atr_1_18
  • Atr_1_18_02
  • Atr_1_18_03
  • Atr_1_18_04

Nach dem zweiten Einsatz kann man die Endfassung berits sehr gut erkennen. Es fehlen nur noch die aufgehenden Samen für die Wiese und die Pflanzen im Hochbeet.

  • Atr_2_18
  • Atr_2_18_02
  • Atr_2_18_03
  • Atr_2_18_04
  • Atr_2_18_05
  • Atr_2_18_06
  • Atr_2_18_07
  • Atr_2_18_08
  • Atr_2_18_09
  • Atr_2_18_10
  • Atr_2_18_11

Ein herzlicher Dank an alle Helfer und Sponsoren:

Der Gartenbauverein spendet das Hochbeet.

Der Förderverein spendet die neuen Bänke.

Die restlichen Kosten werden vom Elternbeirat getragen.

Kochen17 18 text

Die Klasse 3/4 der Grundschule Laineck wurde heuer wieder von der Bayreuther Tafel zu einem Koch-Event in der Altstadtschule eingeladen. Die von der Leers`schen-Stiftung gesponserte Veranstaltung soll den Kindern das Zubereiten frischer Speisen näher bringen. Unter der Leitung von Frau Schelhorn und Frau Sieber von der Bayreuther Tafel konnten die Kinder ein leckeres Drei-Gänge-Menü vorbereiten:

Ofen-Kartoffeln mit Putenschnitzel

Tomaten-Mozarella-Spieße

Erdbeer und Schoko-Eis selbst zubereitet

  • Kochen17_18
  • Kochen17_18_02
  • Kochen17_18_03
  • Kochen17_18_04
  • Kochen17_18_05
  • Kochen17_18_06
  • Kochen17_18_07
  • Kochen17_18_08
  • Kochen17_18_09
  • Kochen17_18_10
  • Kochen17_18_11
  • Kochen17_18_12

 

text17 18

Umgangsformen - oft werden sie noch von den Kindern vergessen und müssen immer wieder eingeübt werden. An unserer Schule soll dies immer präsent sein. Dazu haben einige Schüler unter der Anleitung von Frau Jaeger und Frau Pfaffenberger Erinnerungsblumen gebastelt. Geminsam mit allen Kindern wurden diese dann im Eingangsbereich gut sichtbar aufgehängt.

Plaetzchen 17 18 text

Das war der Höhepunkt! Nach der ausführlichen Erarbeitung, wie man ein Plätzchenrezept schreibt, konnten die Schüler der Klassen 1 und 2 das gewonnene Wissen in der Praxis anwenden. So toll nach Plätzchen könnte das Schulhaus immer riechen!!

  • Plaetzchen_17_18
  • Plaetzchen_17_18_02
  • Plaetzchen_17_18_03
  • Plaetzchen_17_18_04
  • Plaetzchen_17_18_05
  • Plaetzchen_17_18_06
© Grundschule Bayreuth-Laineck
Powered by Joomla
Grundschule Bayreuth-Laineck
Goldkronacher Str. 7 · 95448 Bayreuth
95448 Bayreuth

Telefon: 0921 - 99135
Telefax: 0921 - 9800288
E-Mail: gslaineck@t-online.de