wird unser Hochbeet wieder gefüllt! Die Kinder der 1/2b sind bereit und stehen in den Startlöchern mit Samen wie Radieschen, Karotten, Salat, Erbsen und Wildblumen mit essbaren Blüten.
Read MoreEs ist wieder Bärlauchzeit!
Die Klasse 1/2b sammelte an der Steinach frischen Bärlauch. Anschließend bereiteten sie mit frischem Lainecker Brot und Butter für alle Kinder der Schule leckere Bärlauchbrote zu.
Read MoreGlückwunsch, 4. Klasse!
Unter der gewissenhaften Anleitung von Polizeihauptmeisterin K. Hoppert und PHM C. Thomsen haben die Lainecker Viertklässler die Radfahr-Ausbildung durchlaufen. Einfach war es nicht – geschafft haben es aber trotzdem alle! Nach dem Ablegen der theoretischen und praktischen Prüfung bekamen alle Kinder den begehrten „Fahrrad-Führerschein“ ausgehändigt. Wir wünschen allen Radlern viel Spaß und allzeit „Gute Fahrt“!
Read MoreKreative Hüte…
…gestaltete die 3. Klasse im Kunstunterricht aus Zeitungspapier und verschiedensten Materialresten. Als alle fertig waren, wurden sie stolz präsentiert und vielleicht an den Faschingstagen getragen.
Read MoreSüße Überraschung durch den Förderverein
So ein letzter Schultag vor der Ferienwoche war ganz nach unserem Geschmack. Für alle Schüler und Lehrer unserer Schule spendierte der Förderverein Krapfen und „Amerikaner“ – wir sagen „Danke“. Echt lecker!
Read MoreFit für den Radl-Führerschein…
…sind bald die Viertklässler unserer Schule. Mit den Verkehrserziehern der Polizei erlernen sie die Praxis auf dem Jugendverkehrsübungsplatz der Stadt. Als Vorbereitung erlernten sie im Klassenzimmer die theoretischen Kenntnisse, z.B. die Vorfahrtsregeln oder das Linksabbiegen. Theorie und Praxis miteinander zu verbinden, um dann sicher mit dem Rad „die Welt erkunden“ zu können, ist Sinn der Radfahrausbildung. Viel Erfolg dabei!
Read MoreDie Profis von morgen!
Tolle Ergebnisse erzielten unsere Schülerinnen und Schüler im Eislaufwettbewerb der Grundschulen. Dabei erreichten die Jungs einen guten 5. Platz, die Mädchen belegten sogar Platz 3 – Glückwunsch!
Read MoreGut schmeckt….
….den Kindern der Klasse 1/2b die selbst gemixte Bananenmilch! Dazu schreiben sie eine Vorgangsbeschreibung.
Read MoreTurnprojekt
Die Kinder der 2. Jahrgangsstufe durften gemeinsam mit der Universität Bayreuth ein Turnprojekt durchführen. Im Januar hieß es jeden Dienstag : Turnen am Boden, an Geräten und Parcour. Sowohl die Studierenden als auch die Kinder waren mit vollem Eifer und Spaß dabei.
Read More