Waldführung
Unter fachkundiger Leitung von zwei Förstern konnte die 3. und 4. Klasse den Wald mit allen Sinnen erfahren. Waldbilder wurden gelegt, Suchspiele gespielt und Neues entdeckt.
Read MoreBesuch auf dem Bauernhof
Die Kinder der 4. Klasse hatten die Möglichkeit, hautnahen Kontakt mit Hühnern, Kühen und Hasen zu erleben. Sie durften die Tiere sogar füttern und streicheln. Die Kinder haben diese Erfahrung sehr genossen. Nach dem spannenden Besuch auf dem Bauernhof gab es ein gesundes Frühstück mit frischem Brot und leckerem Aufstrich.
Read MoreDie EM 2024…
… interessiert uns natürlich auch – aber selbst bei einem Turnier dabei zu sein (als Spieler oder im „Fanclub“) ist noch besser! So fuhren unsere Schulsieger der vierten Klasse ins Hans-Walter-Wild-Stadion, um sich beim Turnier der Grundschulen aus der Stadt und dem Landkreis Bayreuth mit anderen Mannschaften zu messen. Auch wenn ein vorderer Platz nicht drin war: Mit viel Einsatz und Freude kickten die Jungs und Mädchen und wurden dabei…
Read MoreBBC Grundschulliga
Die Basketball AG der Schule nimmt an der diesjährigen Basketball-Liga teil. Finale war in der Turnhalle am roten Main.
Read MoreSchwimmwettkampf
Unsere Schulmannschaft erkämpfte sich einen hervorragenden 9. Platz beim diesjährigen Konrad- Kilchert-Pokalschwimmen im SVB-Bad.Neben Schnelligkeit waren auch Teamgeist und Geschicklichkeit sowie Ausdauer gefragt.Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen!
Read MoreFragen an den Bürgermeister…
…konnten auch Schülerinnen und Schüler aus Laineck stellen. Anlass war ein Empfang im Rathaus, zu dem Oberbürgermeister Thomas Ebersberger eingeladen hatte.Auch wenn nur selten direkte Hilfe zugesagt werden konnte, wurden doch alle Anliegen, die von den Vertretern der Schule vorgebracht wurden, von Mitarbeitern des Rathauses protokolliert.Besonders die stark steigende Verkehrsbelastung vor der Schule lag den Kindern am Herzen. Sie befürchten, dass mit dem Neubau der Hochbrücke viele Autofahrer durch die…
Read MoreWir ernten Radieschen
Die Kinder der Klasse 1/2 b freuen sich über die Ernte der selbstgesäten Radieschen aus dem Hochbeet im Atrium.
Read MoreBesuch auf dem Bauernhof
Im Rahmen des Förderprogramms der Bayerischen Staatsregierung zu Alltagskompetenzen bei Kindern besuchten wir den Biobauernhof Ehl als außerschulischen Lernort. Die Kinder erfuhren den Bauernhof mit alles Sinnen und durften sogar selbstgesammelte und selbstgemachte Kräuter Butterbrote verspeisen .
Read More