Die Klasse 1/2 b führte im Rahmen der Projektwoche Umwelt eine Müllsammelaktion durch. Anschließend wurde der Müll sortiert, bestimmt und ordnungsgemäß weggeworfen. Außerdem konnten die Schüler und Schülerinnen die Wasserqualität in der Steinach untersuchen und verschiedene Experimente zum Thema Wasser durchführen.
Read MoreMehr Artenvielfalt im Schulgelände
Mit dem Ziel, unser Schulgelände insektenfreundlicher zu gestalten, wurden in einer Gemeinschaftsaktion die Grundlagen dafür gelegt. Unter der Anleitung von Thomas Pickel vom Verein „Die Summer e.V.“ und in Absprache mit Annegret Läkamp vom Bayreuther Stadtgartenamt wurde zunächst mit schwerem Gerät ein Teil der Grasnarbe entfernt. Hier fand die Schule fachmännische, tatkräftige und kostenlose Unterstützung durch die benachbarte Gartenbaufirma von Benno Zapf. An dieser Stelle sei noch einmal ein herzlicher…
Read MoreMATHEUMZEHN
MATHEUMZEHN mal anders! Die Klassen 3/4a und 3/4b waren am 22.3.2023 um 10.00 Uhr im „MATHEUM“ am WWG. Dorthin sind wir mit dem Bus gekommen. Im WWG gab es eine großartige Begrüßung des Direktors. Das MATHEUM ist ein Mathe – Klassenzimmer. Wir haben im MATHEUM verschiedene Rätsel gelöst. Zum Beispiel gab es ein Glücksrad, verschiedenen Brettspiele. Danach waren wir in der Bücherei und sind in die Welt von HARRY POTTER…
Read MoreAutorenlesung
Autorenlesung …eingeladen war Hans-Dietrich Nehring, der neben seinem Beruf als Pfarrer an der Bayreuther Friedenskirche als Kinderbuchautor tätig ist. Gespannt lauschten die Schülerinnen und Schüler der Vorstellung des Buches „Ein Fall für die Guten“.
Read MoreEiskaltes Kräftemessen…
Eiskaltes Kräftemessen… …beim Eislaufwettbewerb der Grundschulen aus Bayreuth Stadt und Landkreis. Mit einem 6. Platz, einer Urkunde und vielen schönen Erlebnissen kehrten die Eislauf-„Cracks“ unserer Schule zurück! Schön war’s – und an dieser Stelle ein „Danke!“ an alle Organisatoren der Veranstaltung.
Read MoreNachwuchs-Architekten…
Die „Star-Architekten“ von morgen entwarfen in unserer Aula (Miniatur-)Brücken und entdeckten dabei grundlegende Gesetze der Statik.
Read MoreOh – nein! – Unser Klettergerüst ist weg!
— HILFE! — Viele Jahre lang war das Klettergerüst DER Treffpunkt in unserem Pausenhof. Mit viel Zeit, Geld und Aufwand geplant, gebaut, aufgerichtet, war es ein echtes „Highlight“. Umso schlimmer war es, als wir erfuhren, dass es den aktuellen Sicherheitsbestimmungen nicht mehr genügt. In den Herbstferien wurde es abgebaut – das war hart! Für uns steht fest: Wir brauchen wieder eine Bewegungslandschaft zum Klettern, Toben, Balancieren, Hangeln. Das kostet allerdings…
Read MoreMehr Artenvielfalt in unserem Schulgelände
Mit dem Ziel, unser Schulgelände insektenfreundlicher zu gestalten, wurden in einer Gemeinschaftsaktion die Grundlagen dafür gelegt. Unter der Anleitung von Thomas Pickel vom Verein „Die Summer e.V.“ und in Absprache mit Annegret Läkamp vom Bayreuther Stadtgartenamt wurde zunächst mit schwerem Gerät ein Teil der Grasnarbe entfernt. Hier fand die Schule fachmännische, tatkräftige und kostenlose Unterstützung durch die benachbarte Gartenbaufirma von Benno Zapf. An dieser Stelle sei noch einmal ein herzlicher…
Read More