Schwimmen_PreisverleihungHerunterladen…

Das Schulfest findet statt, Beginn wie angekündigt um 13.30 Uhr mit Theateraufführung und geselligem…

Zusammen mit anderen Schulen hat unsere Theatergruppe im Bayreuther „Zentrum“ die Schultheatertage 2…

Für die Nutzung während der Pausenzeiten hat der Förderverein unserer Schule fünf neue, coole „Racer…

Die 4. Klasse hatte einige Wochen Ausbildung am Verkehrsübungsplatz. Mit den Verkehrserziehern Frau …

Unter fachkundiger Leitung von zwei Förstern konnte die 3. und 4. Klasse den Wald mit allen Sinnen e…

Die Kinder der 4. Klasse hatten die Möglichkeit, hautnahen Kontakt mit Hühnern, Kühen und …

… interessiert uns natürlich auch – aber selbst bei einem Turnier dabei zu sein (als Spieler oder im…

Die Basketball AG der Schule nimmt an der diesjährigen Basketball-Liga teil. Finale war in der Turnh…

Unsere Schulmannschaft erkämpfte sich einen hervorragenden 9. Platz beim diesjährigen Konrad- Kilche…

…konnten auch Schülerinnen und Schüler aus Laineck stellen. Anlass war ein Empfang im Rathaus, zu …

Die Kinder der Klasse 1/2 b freuen sich über die Ernte der selbstgesäten Radieschen aus dem Hochbeet…

Im Rahmen des Förderprogramms der Bayerischen Staatsregierung zu Alltagskompetenzen bei Kindern besu…

…erlebten einige Kinder unserer Schule am 27. Februar. Insgesamt 10 Schüler und Schülerinnen durft…

…sind wir in unseren Schulfasching gestartet und haben in unseren schönen Kostümen ausgelassen zu …

war mit Trainern und Spielern bei uns an der Schule und hat mit den Kindern der 2. Klasse trainiert.…

sagen wir der freiwilligen Feuerwehr Laineck für ihre großzügige Spende an unseren Förderverein.
…

Mit Liedern, Gedichten und dem tollen Theaterstück „Märchenhafte Weihnachten!“ begeisterten die Schü…

das Theaterstück „Es ist ein Elch entsprungen“…

und zur Weihnachtszeit auch an andere denken! Das ist auch 2023 das Motto vieler Lainecker Schulkind…

Der Startschuss zum Aufbau des neuen Klettergerüstes ist gefallen!…

Die Klasse 1/2b durfte am Freitag vor Sankt Martin leckere Martinsmännchen backen und verzieren.…

Abwechslungsreich, spannend und auch lustig: Der Besuch des Glasbläsers Herrn Piller gab uns einen s…

Am Freitag, den 27.10.23 fand wieder unser gemeinsames gesundes Frühstück statt.
Die Kinder berei…

Mit viel Fantasie und Liebe gestalteten die Kinder der 2. Klassen für unsere neuen Erstklässler wund…

… der „Tennet Young Heroes“ boten den Schülern der Klassen 3 und 4 Gelegenheit zu einem Schnuppert…

Die 4. Klasse nutzte das herrliche Wetter, um während eines Wandertags den Lainecker Mühlenweg zu er…

Wir wünschen euch alles Gute und Gottes Segen zum Schulbeginn. Außerdem viel Spaß in der Schule, net…

Unser Schulfest war ein voller Erfolg. Die Kinder, Lehrer, Feuerwehrmänner und Eltern liefen viele R…

Mit Einsatz,und viel Freude nahm unsere Schulmannschaft am Fußballturnier der Grundschulen im Hans-W…

Die Klasse 1/2 b führte im Rahmen der Projektwoche Umwelt eine Müllsammelaktion durch. Anschließend …

Mit dem Ziel, unser Schulgelände insektenfreundlicher zu gestalten, wurden in einer Gemeinschaftsakt…

MATHEUMZEHN mal anders!
Die Klassen 3/4a und 3/4b waren am 22.3.2023 um 10.00 Uhr im „MATHEUM“ am…

Autorenlesung
…eingeladen war Hans-Dietrich Nehring, der neben seinem Beruf als Pfarrer an der …

Eiskaltes Kräftemessen…
…beim Eislaufwettbewerb der Grundschulen aus Bayreuth Stadt und Landk…

Die „Star-Architekten“ von morgen entwarfen in unserer Aula (Miniatur-)Brücken und entdeckten dabei …

Am 1. Februar 2023 durften alle Kinder zum Eisstadion fahren und dort eine tolle Stunde auf dem Eis …

— HILFE! —
Viele Jahre lang war das Klettergerüst DER Treffpunkt in unserem Pausenhof.
…

Mit dem Ziel, unser Schulgelände insektenfreundlicher zu gestalten, wurden in einer Gemeinschaftsakt…